Mit Yoga - Fit, jung und gesund
Der Körper wird im Yoga als wichtigster Freund betrachtet. Durch bewussteres Umgehen mit unserem Körper, werden wir von gesundheitlichen Störungen befreit und öffnen den Weg für unsere geistige und seelische Entwicklung. Das Praktizieren von Asanas (Yogaübungen) und Pranayama (Atemübungen) fördert die Zentrierung. Ein inneres Gleichgewicht stellt sich ein, wir fühlen uns entspannt.
Während bei vielen Sportarten die Muskeln stark trainiert werden, geht es im Yoga darum, heftige Muskelanstrengungen zu vermeiden. Alle Bewegungen werden langsam und stufenweise ausgeführt, wobei auf Atmung und Entspannung großen Wert gelegt wird. Die verschiedenen Körperstellungen oder Asanas trainieren jedes einzelne Körperteil, dehnen und kräftigen die Muskeln, Sehnen und Gelenke und erhalten die Flexibilität der Wirbelsäule und Gelenke. Sie wirken jedoch nicht nur auf die Muskeln und das Knochengerüst, sondern auch auf Organe und Nervensystem.